Artschwager

Artschwager
Artschwager,
 
Richard, amerikanischer Maler und Bildhauer, * Washington (D. C.) 26. 12. 1924; malt nach fotografischen Vorlagen Bilder (besonders Architekturmotive, Landschaften), die durch einen grobkörnigen Malgrund verfremdet sind; daneben entstanden kubische Skulpturen mit wolkiger Bemalung und Möbelobjekte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ARTSCHWAGER (R.) — Richard ARTSCHWAGER (1923 ) Lorsque certains courants de l’art américain intègrent l’objet, au cours des années 1960, celui ci, même s’il n’est pas le seul élément pris en compte, devient le centre d’attention de nombreux artistes, puisqu’il… …   Encyclopédie Universelle

  • Artschwager — Richard Artschwager in Rotterdam Richard Artschwager (* 26. Dezember 1923 in Washington D.C.) ist ein US amerikanischer Objektkünstler, Maler, Grafiker und Bildhauer. Er gehört zu den wichtigsten Vertretern der Minimal Art. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Artschwager — in Rotterdam Richard Artschwager (* 26. Dezember 1923 in Washington D.C.) ist ein US amerikanischer Objektkünstler, Maler, Grafiker und Bildhauer. Er gehört zu den wichtigsten Vertretern der Minimal Art. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Artschwager — Naissance 1923 Washington Nationalité américain Activité(s) peintre, dessinateur et sculpteur …   Wikipédia en Français

  • Handballverband Württemberg — e.V. Offizielles Logo des Handballverband Württemberg e.V. Gründung: 1948 Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • Saatchi Gallery — The Saatchi Gallery is a London gallery for contemporary art, opened by Charles Saatchi in 1985 in order to show his sizeable (and changing) collection to the public. It has occupied different premises, first in North London, then the South Bank… …   Wikipedia

  • P.S.1 Contemporary Art Center — The P.S.1 Contemporary Art Center is one of the largest and oldest institutions in the United States dedicated solely to contemporary art. It is located in the neighborhood of Long Island City, Queens in New York City. In addition to its renowned …   Wikipedia

  • Primary Structures (1966 exhibition) — Primary Structures: Younger American and British Sculpture, April 27 June 12 1966 at the Jewish Museum in New York was organized by the museum s curator of Painting and Sculpture, Kynaston McShine. This exhibit was a critical and media success as …   Wikipedia

  • Berühmte Maler — Maler   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R …   Deutsch Wikipedia

  • D7 — Die Basaltstelen von Beuys Aktion: 7000 Eichen vor dem Fridericianum – am Fries die Inschrift von Lawrence Weiner: VIELE FARBIGE DINGE NEBENEINANDER ANGEORDNET BILDEN EINE REIHE VIELER FARBIGER DINGE Vom 19. Juni bis 28. September 1982 fand die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”